41 Kinder von 6 bis 14 Jahren und 20 Boxer und Agility-Hunde von 8 Monaten bis 12 Jahren tummelten sich am Freitag Nachmittag auf dem Hundeplatz des Boxer-Klub Holledau und hatten offensichtlich
viel Spaß miteinander.
Die Kinder konnten erleben, wie auch die Hunde „zur Schule“ gehen. Angefangen hat es natürlich mit dem Kindergarten, wo die zwei Geschwister Donella und Diego sich austoben durften.
Dann beginnt auch für die Vierbeiner der „Ernst des Lebens“ und fünf von ihnen aus verschiedenen „Altersstufen“ durften herzeigen, was sie konnten: Sitz – Platz – Fuß gehen – Apportieren und
Liegenbleiben, alles gar nicht so einfach, wie es ausschaut.
Aska zeigte stolze 12 Jahre Erfahrung in der Fährtenarbeit und Kinderbetreuung.
Auch Eni gehört schon zu den Senioren und hat ein breites Repertoire an Kunststücken zu bieten, die sie durch Clicker – Konditionierung erlernt hat.
Dann wurde es sportlich und unter Anfeuerung der Kinder ging beim Hundewettrennen die kleine Donella als Siegerin hervor.
Beim Waldspaziergang haben Kinder und Hunde dann gemeinsam Aufgaben gestellt bekommen, wie zusammen über ein Hindernis springen, durch einen Tunnel krabbeln oder Slalom laufen – gar nicht so einfach
mit den quirligen Hunden, aber alle hatten eine Menge Spaß.
Auch ein paar Fragen zum Nachmittag wurden gestellt, da waren dann die Kinder den Hunden doch überlegen…
Nach einer Stärkung ging es weiter mit dem Schutzdienst und jeder der wollte, durfte mit Wombat und Nelli um den Beißarm rangeln.
Die Pfotenflitzer, unsere Agility Truppe, zeigte das Mantrailing, bei dem sich ein Kind versteckte, um von einem dafür ausgebildeten Hund gesucht und natürlich auch gefunden zu werden. Im „echten
Leben“ werden so verletzte Menschen gerettet.
Die Zeit verging wie im Flug und so flogen zu guter Letzt noch die Pfotenflitzer – Hunde über den Agility – Parcours, bevor alle hoffentlich glücklich und müde den Heimweg antraten.
Die Hunde waren auf jeden Fall hundemüde!