13.06.2021
Wir freuen uns, dass wir die LG-Ausstellung Bayern in der Gruppe Holledau am 13.06.2021 durchführen konnten. Wir danken den Ausstellerinnen und Ausstellern für die Vorführung ihrer Boxer. Allen
Helfern möchten wir für die tolle Zusammenarbeit und ihre Unterstützung danken. Auch den amtierenden Zuchtrichtern, Jens Filter und Mathias Wolf danken wir herzlich.
Ergenbniskatalog als pdf-Datei:
Wir laden Sie herzlich zur
Landesgruppenausstellung Bayern
am 13.06.2021
in die Gruppe Holledau ein.
Ausstellungsleitung:
Melanie Motzkau
Meldestelle:
Lydia Knopek (Tel. +49 170 9041669)
E-Mail an die Meldestelle
Zuchtrichter:
Mathias Wolf (Rüden)
Jens Filter (Hündinnen)
Einlass: 08.00 Uhr
Beginn des Richtens: 09.30 Uhr
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Boxer zur Landesgruppenausstellung Bayern
in der Holledau begrüßen zu können!
Hinweis zur Überweisung der Meldegebühr:
Wir weisen nochmal daraufhin, dass Barzahlung am Tag der Ausstellung nicht möglich ist. Soweit noch nicht geschehen, überweisen Sie die Meldegebühr bitte umgehend. Sollten Sie erst jetzt
überweisen, legen Sie bitte den Überweisungsbeleg bei der Anmeldung vor, da unter Umständen der Betrag auf unserem Konto noch nicht gutgeschrieben ist.
Hygiene- / Infektionsschutzmaßnahmen zur Beachtung:
Die Inzidenz im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm liegt konstant unter 35 (Aktuell am 08.06.2021: 17,9) Damit entfällt die Testpflicht für die Aussteller zur Teilnahme an der LG-Ausstellung am 13.06.2021.
Unberührt bleibt natürlich eine Testpflicht bei der Einreise aus dem Ausland, soweit dies auf Grund aktuell geltender Einreisebestimmungen nach Deutschland erforderlich ist.
Das Vereinsheim bleibt für Aussteller geschlossen.
Ausgabe von Getränken und Speisen:
Es werden nur Getränke und Speisen „To go“ angeboten. Sitzgelegenheiten (z.B. Biergarnituren) werden nicht angeboten, um Ansammlungen zu vermeiden. An der Ausgabe wird der Mindestabstand >1,50m durch Markierung sichergestellt. An der Ausgabe besteht FFP2-Masken-Pflicht. Bei der Ausgabe und Vorbereitung der Speisen werden vom Personal zusätzlich Hygienehandschuhe getragen. Es wird nur Einweg-Geschirr verwendet.
Angebotene Speisen: Wurstsemmeln, Käsesemmeln, Bratwurstsemmeln, Steaksemmeln, durchgebackener Kuchen
Kalte Getränke nur in Flaschen (Rückgabe in bereitgestellte Leergutträger), Kaffee in Einweggeschirr
Es werden Wertbons ausgegeben, so dass bei der Ausgabe keine Bargeldübergabe erfolgt.
Es werden keine Bänke auf dem Gelände aufgestellt. Die Aussteller können aber eigene Campingstühle mitbringen.
Jeder Aussteller muss eine FFP2-Maske auch im Ring mitführen. Sie ist in den entsprechenden Bereichen (z.B. bei der Essensausgabe) zu tragen. Sie ist im Ring dann zu tragen, wenn der Abstand >1,50m zum Richter auch kurzfristig nicht eingehalten werden kann.